Ein wenig Geschichte:
Fulvia (* um 84–73 v. Chr.[1]; † Mitte 40 v. Chr. in Sikyon bei Korinth) war eine der politisch einflussreichsten Frauen der späten Römischen Republik. Sie war vermutlich die erste nicht-mythologische Frau, die auf römischen Münzen abgebildet wurde.
Nach ihren Ehen mit Publius Clodius Pulcher und Gaius Scribonius Curio war es vor allem die Ehe mit Marcus Antonius, die ihr öffentliche Beachtung brachte. Das von ihr überlieferte Bild ist teilweise durch die Propaganda Octavians verzerrt, der ihr, die am Ende ihres Lebens zu seinen Gegnern zählte, Habgier und Herrschsucht vorwarf.
Der Name Fulvia stammt aus dem Lateinischen : fulvus bezeichnet die Farbe „rotgelb“, somit kann Fulvia als „die mit dem rotgelben Haar“ gedeutet werden. (Quelle Wikipedia)
Unsere Fulvia's
Zagato: 1300 und 1600
Coupe: 1300 und 1600
Berlina: 1300 und mal 1600